Smart CNC Carved Sensing Wood Table – DIY Interactive Furniture

Intelligenter CNC-geschnitzter Sensor-Holztisch – DIY-Interaktive Möbel

0 Kommentare

CNC-Fräsen haben die Holzbearbeitung revolutioniert und ermöglichen Handwerkern, Bastlern und kleinen Werkstätten die Präzision, die einst der industriellen Fertigung vorbehalten war. Von kleinen Gegenständen wie gravierten Untersetzern, Wandkunst und individuellen Schildern bis hin zu großformatigen Konstruktionen wie Möbeln, Schränken und sogar interaktiven Installationen ermöglichen CNC-Maschinen präzise und wiederholbare Designs. Mit der richtigen Ausrüstung können Sie komplizierte Muster schneiden, detaillierte Kunstwerke gravieren und sogar Technologie direkt in Ihre Projekte integrieren.

In dieser Anleitung zeigen wir, was möglich ist, wenn CNC-Holzbearbeitung auf intelligentes Design trifft. Dazu bauen wir einen intelligenten CNC-Holztisch mit Sensorik . Mit der TwoTrees TTC-H80 CNC-Fräse haben wir einen Holztisch in Originalgröße geschaffen, der präzise CNC-Schnitzerei mit RGB-LED-Beleuchtung und Touch-Sensor-Interaktion kombiniert. Das Ergebnis ist sowohl ein funktionales Möbelstück als auch eine interaktive Kunstinstallation – ein Werk, das die Vielseitigkeit von CNC-Fräsen unterstreicht.

Projektübersicht

  • Projekttitel: Intelligenter CNC-geschnitzter Holztisch mit Sensor
  • Typ: Wohnkultur / Möbel / Kunstwerk
  • Beschreibung: Ein moderner Holztisch, der mit CNC-Schnitzereien gefertigt und mit LED-Beleuchtung und Touch-Technologie ausgestattet wurde. Der Tisch verbindet Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck und dient sowohl als Möbel als auch als interaktives Erlebnis.

CNC-Maschine und Einstellungen

Für dieses Projekt haben wir die TwoTrees TTC-H80 verwendet, eine der größten CNC-Fräsmaschinen im TwoTrees-Sortiment. Mit ihrer großzügigen Arbeitsfläche von 2 × 1 Meter eignet sie sich ideal für die Herstellung von Möbelstücken, Tischplatten und großen Kunstinstallationen in Originalgröße.

  • CNC-Maschine: TwoTrees TTC-H80
  • Arbeitsbereich: 2000 × 1000 × 100 mm (78,8 × 39,4 × 4 Zoll)
  • Materialien: Kiefernholz als Grundstruktur, RGB-LED-System für Lichteffekte integriert
  • Schneidwerkzeug: 6 mm Schaftfräser mit gerader Nut, ausgewählt aufgrund seiner Fähigkeit, große Materialmengen effizient zu entfernen
  • Vorschübe und Geschwindigkeiten (für Kiefer):
    • Schnittvorschub: 2000 mm/min
    • Einstechvorschub: 500 mm/min
    • Tiefe pro Durchgang: 1 mm

Design und Dateien

Das Tischdesign betont klare Geometrie und anpassbare Oberflächendetails. CNC ermöglicht das Hinzufügen von Gravuren, Mustern oder Logos, wodurch jeder Tisch einzigartig wird.

  • Design-Software: Carveco
  • Dateiformat: SVG für saubere, skalierbare Vektorpfade
  • Individualisierung: Oberflächengravuren, Logo- oder Musterintegration, Kantenprofilierung für ein edles Finish

Projektschwierigkeit

Dies ist im Vergleich zu kleineren CNC-Bauten wie Untersetzern oder Kalendern ein anspruchsvolleres Projekt, aber mit mittleren Kenntnissen in der Holzbearbeitung und CNC-Technik ist es dennoch machbar.

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Fertigstellungszeit: ~7 Tage (einschließlich CNC-Schnitzen, Endbearbeitung, Montage und LED-Integration)
  • Erforderliche Kenntnisse: Schleifen und Oberflächenvorbereitung, Holzveredelung (Öl oder Wachs), mechanische Montage von Tischteilen und Grundverkabelung für die LED-Integration

Medienressourcen

Foto der fertigen Arbeit:

Intelligenter CNC-geschnitzter Sensor-Holztisch mit LEDs

Videodemo: Auf YouTube ansehen

SEO und Werbung

  • Zielschlüsselwörter: Intelligente Möbel, CNC-Schnitzerei, interaktive Holzverarbeitung, DIY-CNC-Möbel
  • Vorgeschlagener Artikeltitel: Intelligenter CNC-geschnitzter Holztisch mit Sensorik – Interaktive DIY-Möbel

Abschluss

Der intelligente CNC-geschnitzte Holztisch mit Sensortechnologie demonstriert das Potenzial der Kombination aus CNC-Bearbeitung und interaktiver Technologie . Durch die Kombination von Holzverarbeitung und berührungsempfindlicher Beleuchtung können Sie Möbel schaffen, die sowohl funktionale Dekoration als auch künstlerisches Herzstück sind. Dank der Leistung und Präzision der CNC-Fräse TTC-H80 sind selbst Großprojekte wie dieses für Bastler, Bastler und kleine Werkstätten möglich.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich dieses Projekt mit kleineren CNC-Maschinen bauen?

Ja, aber Sie müssen möglicherweise das Design verkleinern oder die Tischplatte in Abschnitte schneiden, die später zusammengesetzt werden. Das große Bett des TTC-H80 erleichtert das Schnitzen des Tisches in einem Stück.

Welche Holzart ist empfehlenswert?

Kiefernholz ist kostengünstig und lässt sich leicht schnitzen, weshalb es sich hervorragend für den ersten Bau eignet. Für einen hochwertigeren Tisch eignen sich Harthölzer wie Walnuss, Eiche oder Kirsche.

Wie integrieren sich die Touch-Sensoren in das Design?

Unter der Tischplatte sind kapazitive Touchsensoren eingelassen und mit einem LED-Controller verbunden. Durch Berühren des Holzes werden unterschiedliche RGB-Lichteffekte ausgelöst.

Welche Veredelungsmethode sorgt für das beste Aussehen?

Für ein natürliches Finish verwenden Sie Hartwachsöl oder Danish Oil, um die Maserung hervorzuheben. Für eine haltbarere Oberfläche können Sie eine Deckschicht aus Polyurethan verwenden.

Ist dieses Projekt anfängerfreundlich?

Dies ist ein Projekt mittlerer Schwierigkeitsstufe. Wenn Sie neu in der CNC-Holzbearbeitung sind, beginnen Sie mit kleineren Projekten, um sich vertraut zu machen, bevor Sie sich an ein großes Möbelstück mit Elektronik wagen.


Schlagwörter:
Der 5-stufige Arbeitsablauf zur Lasergravur (für Holz)

Anfängerhandbuch: Gravierter Holzkalender mit dem TwoTrees TTC-H40 CNC-Fräser – DIY-Heimdekorprojekt

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.