5-stufiger Workflow zur Lasergravur
1
Entwurfsvorbereitung
Erstellen oder bereiten Sie Ihre Designdatei gemäß diesen Richtlinien vor:
-
Verwenden Sie Vektorformate wie SVG oder DXF für saubere Kanten
-
Konvertieren Sie den gesamten Text in Konturen
-
Legen Sie die Dokumentabmessungen so fest, dass sie der Materialgröße entsprechen
-
Stellen Sie sicher, dass die Linienstärke auf das Minimum eingestellt ist
Tipp: Einfache Designs mit weniger Knoten eignen sich am besten für Anfänger
2
Materialeinrichtung
Bereiten Sie Ihr Holzmaterial und Ihren Arbeitsbereich vor:
-
Wählen Sie ein geeignetes Holz (Linde oder Ahorn empfohlen)
-
Befestigen Sie das Material vollständig flach auf der Arbeitsfläche
-
Entfernen Sie brennbare Gegenstände aus dem Bereich
-
Öffnen Sie Fenster oder verwenden Sie Ventilatoren, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten
3
Softwarekonfiguration
Richten Sie Ihre Lasersoftware mit diesen Parametern ein:
-
Importieren Sie Ihre Designdatei
-
Legen Sie die Startposition fest, um sie an die Materialplatzierung anzupassen
-
Beginnen Sie mit den Testeinstellungen (50 % Leistung, 20 mm/s Geschwindigkeit)
-
Zeigen Sie eine Vorschau des Auftrags an, um Größe und Position zu bestätigen
Machen Sie immer zuerst einen Testlauf mit Abfallmaterial
4
Gravurprozess
Bedienen Sie die Maschine sicher:
-
Tragen Sie eine zugelassene Schutzbrille
-
Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs, um Rauchbildung zu vermeiden
-
Führen Sie einen Positionstest ohne Laser durch, um die Platzierung zu bestätigen
-
Überwachen Sie die ersten Minuten aufmerksam auf Anpassungen
Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen
5
Endverarbeitung
Vervollständigen Sie Ihr Produkt:
-
Lassen Sie das Material vor der Handhabung vollständig abkühlen
-
Wischen Sie alle Rauchrückstände mit einem trockenen Tuch ab
-
Kanten bei Bedarf leicht abschleifen
-
Tragen Sie ein Finishing-Öl für Gegenstände auf, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
Hinweis zur Belüftung: Sorgen Sie während und nach dem Gravieren für einen konstanten Luftstrom, um Rauch zu entfernen. Bei einfachen Arbeiten sollten Sie Ventilatoren in der Nähe offener Fenster einsetzen.
Arbeitsablaufhandbuch für die Lasergravur | © 2023 WoodTech Innovations
Bei der Arbeit mit Lasergeräten steht die Sicherheit immer an erster Stelle