Softwarelösungen für die Lasergravur

0 Kommentare

Expertenempfehlungen für Holzbearbeitungsprofis

1. LightBurn-Software

LightBurn-Funktionsübersicht

LightBurn hat sich für viele professionelle Gravurbetriebe zum Industriestandard entwickelt und bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und fortschrittlicher Funktionalität. Die Echtzeitbearbeitungs- und Kameraausrichtungsfunktionen sind besonders wertvoll für präzise Holzgravuren.

Wichtige Spezifikationen:
• Plattform: Windows/Mac
• Preis: 60–120 $
• Testversion: 30 Tage

Vorteile: 

  • Intuitiver Drag-and-Drop-Workflow
  • Hervorragende Materialprüffunktionen
  • Regelmäßige Funktionsupdates

Einschränkungen: 

  • Keine kostenlose Version
  • Eingeschränkte 3D-Funktionen

2. RDWorks

RDWorks-Funktionsübersicht

Als native Software für Ruida-Controller bietet RDWorks umfassenden Systemzugriff und Parameterkontrolle. Das Job-Queuing-System eignet sich hervorragend für Produktionsumgebungen mit verschiedenen Holzarten.

Wichtige Spezifikationen:
• Plattform: Windows
• Preis: Kostenlos mit Controller
• Testversion: N/A

Vorteile: 

  • Direkte Hardwaresteuerung
  • Erweiterte Energieverwaltung
  • Mehrschichtige Unterstützung

Einschränkungen: 

  • Komplexe Schnittstelle
  • Eingeschränkte Dokumentation

3. LaserGRBL

LaserGRBL-Funktionsübersicht

Diese Open-Source-Lösung bietet überraschende Möglichkeiten für preisbewusste Benutzer. Dank ihres leichten Designs eignet sie sich ideal für ältere Computer in Werkstattumgebungen.

Wichtige Spezifikationen:
• Plattform: Windows
• Preis: Kostenlos
• Testversion: N/A

Vorteile: 

  • Keine Kostenbarriere
  • Aktive Entwickler-Community
  • Geringe Systemanforderungen

Einschränkungen: 

  • Nur Basisfunktionen
  • Exklusiver GRBL-Controller

4. CorelDRAW mit Laser-Plugins

CorelDRAW-Funktionsübersicht

Das Grafikdesign-Kraftpaket wird mit entsprechenden Plugins zur Lasergravur-Lösung. Designer schätzen die nahtlosen Vektorbearbeitungsmöglichkeiten für komplizierte Holzmuster.

Wichtige Spezifikationen:
• Plattform: Windows/Mac
• Preis: 249 $+/Jahr
• Testversion: 15 Tage

Vorteile: 

  • Industriestandard-Designtools
  • Hervorragende Dateikompatibilität
  • Plugin-Optionen für die meisten Laser

Einschränkungen: 

  • Steile Lernkurve
  • Zusätzliche Plugins erforderlich

5. T2Laser

T2Laser Funktionsübersicht

T2Laser ist auf 3D-Reliefgravur spezialisiert und bietet einzigartige Möglichkeiten für künstlerische Holzgravurprojekte. Die Materialsimulation hilft, kostspielige Fehler zu vermeiden.

Wichtige Spezifikationen:
• Plattform: Windows
• Preis: über 500 $
• Testversion: Eingeschränkte Demo

Vorteile: 

  • Erweiterte 3D-Funktionen
  • Materialtest-Simulationen
  • Produktionsautomatisierung

Einschränkungen: 

  • Hoher Preis
  • Systemintensiv

Auswahlhilfe

Für Anfänger:
• LaserGRBL (Eintritt frei)
• LightBurn (sanfte Lernkurve)

Für Profis:
• RDWorks (Produktionssteuerung)
• T2Laser (3D-Funktionen)

Für Designer:
• CorelDRAW (kreativer Arbeitsablauf)

Für Geschäfte:
• LightBurn (Allround-Lösung)
• RDWorks (großes Volumen)

Leitfaden für professionelle Laserlösungen | © 2023 WoodTech Innovations

Alle Produktnamen, Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.


Schlagwörter:
Sicherheit geht vor! 10 wichtige Schutzregeln für Lasergravierer

Kostengünstiges Unternehmertum

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.