Best Laser Engraving Software for Woodworking (2025 Guide)

Beste Lasergravursoftware für die Holzbearbeitung (Leitfaden 2025)

0 Kommentare

Die Wahl der richtigen Lasergravur-Software kann Ihren Arbeitsablauf bei der Holzbearbeitung entscheidend beeinflussen. Egal, ob Sie als Hobby kleine Projekte gravieren oder als professioneller Dienstleister große Stückzahlen bearbeiten – mit dem richtigen Programm sparen Sie Zeit, verbessern die Genauigkeit und eröffnen neue kreative Möglichkeiten. Im Folgenden stellen wir Ihnen die beliebtesten Softwareoptionen für die Lasergravur von Holz vor – von anfängerfreundlichen kostenlosen Tools bis hin zu fortgeschrittenen professionellen Lösungen.

1. LightBurn-Software

LightBurn-Funktionsübersicht

LightBurn hat sich zum Industriestandard für professionelle Gravurbetriebe entwickelt. Es bietet die perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und fortschrittlicher Funktionalität. Mit Funktionen wie Echtzeitbearbeitung, Kameraausrichtung und Materialbibliotheken eignet es sich besonders für präzise Holzgravuren und wiederholbare Arbeitsabläufe.

Wichtige Spezifikationen:
• Plattform: Windows/Mac
• Preis: 60–120 $
• Testversion: 30 Tage

Vorteile:

  • Intuitiver Drag-and-Drop-Workflow
  • Hervorragende Materialprüffunktionen
  • Regelmäßige Funktionsupdates und aktive Community

Einschränkungen:

  • Keine kostenlose Version
  • Eingeschränkte 3D-Gravurfunktionen

3. LaserGRBL

LaserGRBL-Funktionsübersicht

LaserGRBL ist ein kostenloses Open-Source-Programm für GRBL-basierte Controller. Trotz seines geringen Gewichts bietet es überraschende Möglichkeiten und ist daher die erste Wahl für preisbewusste Anwender und Bastler. Dank seines geringen Platzbedarfs eignet es sich auch ideal für ältere Computer in Werkstattumgebungen.

Wichtige Spezifikationen:
• Plattform: Windows
• Preis: Kostenlos
• Testversion: N/A

Vorteile:

  • Keine Kostenbarriere – völlig kostenlos
  • Aktive Entwickler-Community mit ständigen Updates
  • Geringe Systemanforderungen

Einschränkungen:

  • Grundlegender Funktionsumfang
  • Funktioniert nur mit GRBL-Controllern

4. CorelDRAW mit Laser-Plugins

CorelDRAW-Funktionsübersicht

CorelDRAW ist eine branchenführende Designsoftware , die sich in Kombination mit kompatiblen Plug-Ins in ein Lasergravurwerkzeug verwandelt. Dank der leistungsstarken Vektorbearbeitung ist es ideal für Designer, die die volle kreative Kontrolle über komplexe Holzmuster und Gravuren haben möchten .

Wichtige Spezifikationen:
• Plattform: Windows/Mac
• Preis: 249 $+/Jahr
• Testversion: 15 Tage

Vorteile:

  • Professioneller Design-Workflow
  • Breite Dateikompatibilität
  • Plugin-Unterstützung für die meisten Lasersysteme

Einschränkungen:

  • Steile Lernkurve für Anfänger
  • Erfordert zusätzliche Plugins für die Laserintegration

5. T2Laser

T2Laser-Funktionsübersicht

T2Laser ist auf 3D-Reliefgravur spezialisiert und damit die ideale Wahl für Künstler und Holzarbeiter, die eine hohe Gravurtiefe wünschen. Dank Materialsimulationsfunktionen können Benutzer Aufträge vor dem Gravieren in der Vorschau anzeigen und so Materialverschwendung und kostspielige Fehler vermeiden.

Wichtige Spezifikationen:
• Plattform: Windows
• Preis: 500 $+
• Testversion: Eingeschränkte Demo

Vorteile:

  • Fortschrittliches 3D-Gravieren und -Schnitzen
  • Materialtest-Simulationen für Genauigkeit
  • Automatisierungsfunktionen für Produktionsabläufe

Einschränkungen:

  • Hoher Preis
  • Systemintensive Leistungsanforderungen

Auswahlhilfe

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Software die richtige für Sie ist? Hier ist eine kurze Übersicht:

Für Anfänger:
• LaserGRBL (Eintritt frei)
• LightBurn (sanfte Lernkurve)
Für Profis:
• RDWorks (Produktionssteuerung)
• T2Laser (3D-Funktionen)
Für Designer:
• CorelDRAW (kreativer Arbeitsablauf)
Für Geschäfte:
• LightBurn (Allround-Lösung)
• RDWorks (großes Volumen)

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste kostenlose Lasergravursoftware für Holz?

LaserGRBL ist die beliebteste kostenlose Option. Es ist leichtgewichtig, Open Source und ideal für Bastler, die GRBL-basierte Controller verwenden.

Ist LightBurn den Preis wert?

Ja – LightBurn gilt aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, seines Funktionsumfangs und seiner breiten Kompatibilität mit vielen Lasergravierern als die beste Allround-Lösung.

Welche Software eignet sich am besten für 3D-Holzgravur?

T2Laser zeichnet sich durch seine 3D-Reliefgravurfunktionen und Simulationstools aus, ist jedoch mit höheren Kosten verbunden.

Kann ich CorelDRAW allein zum Lasergravieren verwenden?

Nicht direkt. Sie benötigen Plug-Ins oder Treiber, die die Designumgebung von CorelDRAW mit Ihrem Lasergravierer verbinden.


Schlagwörter:
Sicherheit geht vor! 10 wichtige Schutzregeln für Lasergravierer

Aufbau eines profitablen Individualisierungsgeschäfts mit Lasergravierern für Verbraucher – kostengünstige Startup-Idee

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.