Die Suche nach der richtigen CAM-Software für Ihre CNC-Fräse kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie nach kostenlosen Lösungen suchen, die auch mit GRBL-Controllern (der Firmware, die viele Desktop-CNC-Fräsen antreibt) kompatibel sind. Die gute Nachricht: Es gibt hervorragende kostenlose Optionen, von anfängerfreundlichen Tools bis hin zu fortgeschrittenen Open-Source-Projekten.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die besten kostenlosen CAM-Tools für CNC-Fräser , hebt ihre einzigartigen Stärken hervor und bietet Ihnen einen detaillierten Vergleich, damit Sie die beste Lösung für Ihre Projekte auswählen können.
Worauf Sie bei kostenloser CAM-Software achten sollten
- GRBL-Kompatibilität – Generiert die Software sauberen G-Code, den Ihr CNC-Controller interpretieren kann?
- Workflow-Abdeckung – Ist es auf 2D/2,5D beschränkt oder kann es echte 3D-Bearbeitung bewältigen?
- Benutzerfreundlichkeit – Ist die Benutzeroberfläche intuitiv oder erfordert sie eine technische Einrichtung?
- Simulation und Sicherheit – Können Sie vor dem Schneiden eine Vorschau der Werkzeugwege anzeigen, um Fehler zu vermeiden?
- Maschinensteuerung – Ist ein integrierter G-Code-Sender enthalten oder benötigen Sie ein separates Programm?
CAMLab – Browserbasierte 3D-Werkzeugpfade
Am besten geeignet für: Hobbyisten, die 3D-Reliefs ohne umfangreiche Softwareinstallationen wünschen
CAMLab, entwickelt von Sienci Labs, ist ein webbasiertes CAM-Programm, das auf der Kiri:Moto-Engine basiert. Es ermöglicht den Import von STL-Modellen und die Generierung von Schrupp- und Schlichtwerkzeugwegen. Der exportierte G-Code ist GRBL-kompatibel, Sie benötigen jedoch einen separaten Sender wie CNC.js oder bCNC, um die Datei auszuführen.
- Läuft vollständig im Browser
- Verarbeitet 2,5D- und vollständige 3D-Werkzeugwege
- Ideal für Anfänger, die das Reliefschnitzen ausprobieren möchten
Die Einschränkung besteht darin, dass es keinen G-Code direkt an Ihre Maschine sendet, aber in Verbindung mit CNC.js wird daraus ein leistungsstarker, kostenloser Workflow.
Easel – All-in-One-Onlinelösung
Am besten geeignet für: Anfänger und einfache 2D/2,5D-Projekte
Easel von Inventables vereint Design, CAM und Maschinensteuerung in einer einzigen Online-Plattform. Es ist äußerst anfängerfreundlich: Sie können Formen zeichnen, Text hinzufügen und sofort Werkzeugwege generieren. Easel exportiert GRBL-G-Code direkt und kann Ihre CNC steuern, wenn es mit Ihrem Computer verbunden ist.
- Browserbasiert, keine Installation erforderlich
- Native GRBL-Kompatibilität
- Ideal für Schilderherstellung, Gravuren und Ausschnitte
Der Nachteil: Easel unterstützt keine vollständigen 3D-Werkzeugpfade. Wenn Sie also detaillierte Reliefschnitzereien wünschen, benötigen Sie etwas wie CAMLab oder Fusion 360.
OpenBuilds CAM + STEUERUNG
Am besten geeignet für: Leichte Arbeitsabläufe und einfache Vektordateien
Diese Lösung ist in zwei Teile aufgeteilt: OpenBuilds CAM (ein webbasierter G-Code-Generator für SVG-, DXF- und Bilddateien) und OpenBuilds CONTROL (eine Desktop-Anwendung, die eine Verbindung zu Ihrem GRBL-Router herstellt, um Jobs auszuführen).
- Konvertiert Vektorgrafiken in GRBL-freundliche Werkzeugpfade
- Enthält eine dedizierte Sender-App für zuverlässige Steuerung
- Funktioniert sowohl online als auch offline
Es verfügt zwar nicht über 3D-Funktionen, ist aber für die Schilderherstellung, Logos und Lichtführung effizient und benutzerfreundlich.
bCNC – Funktionsreicher Desktop-Controller
Am besten geeignet für: Power-User, die Kontrolle, Sondierung und Bearbeitung wünschen
bCNC ist ein Python-basiertes Open-Source-Programm, das speziell für GRBL entwickelt wurde. Es geht über einfaches CAM hinaus:
- Integrierte CAM-Tools (Taschenfräsen, Konturieren, Bohren und einfaches 3D-Slicing)
- Vollständiger GRBL-Sender mit Sondierung, Autoleveling, Makros und Bearbeitung
- Plattformübergreifend (Windows, Mac, Linux, Raspberry Pi)
Die Benutzeroberfläche ist weniger ausgefeilt als bei kommerzieller Software, aber bCNC ist ein Kraftpaket, wenn Sie eine detaillierte Steuerung Ihrer Maschine wünschen.
CNC.js – Erweiterter G-Code-Sender
Am besten geeignet für: Maschinensteuerung, Visualisierung und Automatisierung
CNC.js ist kein eigenständiges CAM-Tool, sondern ein webbasierter G-Code-Sender , der lokal über Node.js läuft. Es ist kompatibel mit GRBL, Smoothieware und TinyG und bietet erweiterte Funktionen:
- 3D-G-Code-Visualisierung
- Jog-Steuerelemente, Makros und Prüf-Widgets
- Anpassbar mit Plugins und reaktionsfähiger Benutzeroberfläche
Die meisten Benutzer kombinieren CNC.js mit CAMLab, Fusion 360 oder einem anderen CAM-Generator. Es ist eine der vielseitigsten Steuerungsumgebungen, die kostenlos verfügbar sind.
GrblGru – Kostenlose CAM + Simulator
Am besten geeignet für: Lernen und Vorschau von Aufträgen vor dem Schneiden
GrblGru kombiniert CAM, Maschinensteuerung und 3D-Simulation . Es unterstützt GRBL und TinyG und ist somit ideal, wenn Sie Ihre Werkzeugwege in Aktion sehen möchten, bevor Sie Material riskieren.
- Simuliert Maschinen in 3D
- Generiert G-Code und sendet ihn an GRBL-Router
- Anfängerfreundliche Benutzeroberfläche mit moderater Lernkurve
Fusion 360 (persönliche Lizenz)
Am besten geeignet für: CAD + CAM auf professionellem Niveau
Autodesk Fusion 360 ist eine vollständige CAD- und CAM-Suite , die für Hobbyanwender und Startups kostenlos ist. Sie umfasst erweiterte Bearbeitungsstrategien für 2,5D-, 3D- und Mehrachsenfräsen.
- Professionelle CAM-Engine
- Erfordert GRBL-Postprozessor-Setup
- Mit der Cloud verbunden, wird aber als Desktop-App installiert
Es handelt sich hierbei um die leistungsstärkste, aber auch die komplexeste Option – am besten geeignet, wenn Sie präzise 3D-Teile und nicht nur einfache Schilder erstellen.
Detaillierte Vergleichstabelle
Software | Plattform | 2D/2,5D | 3D-Werkzeugwege | Postprozessor für GRBL | G-Code senden | Simulation | Benutzerfreundlichkeit | Offline / Online |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CAMLab | Browser | ✅ | ✅ (STL-Schruppen und -Schlichten) | Nativer GRBL-G-Code | ❌ (benötigt Absender) | ❌ | ⭐⭐⭐ (mittel) | Online |
Staffelei | Browser | ✅ | ❌ (nur 2,5D) | Direkter GRBL-Export | ✅ (eingebaut) | ❌ | ⭐⭐⭐⭐ (sehr einfach) | Online |
OpenBuilds CAM + STEUERUNG | Web + Desktop | ✅ | ❌ | Nativer GRBL-G-Code | ✅ (CONTROL-App) | ❌ | ⭐⭐⭐ (einfach) | Beide |
bCNC | Desktop (Python) | ✅ | ✅ (grundlegendes 3D-Slicing) | Natives GRBL | ✅ | ✅ (Werkzeugwegvorschau) | ⭐⭐ (steilere Kurve) | Offline |
CNC.js | Lokaler Webserver | ✅ | ❌ (CAM extern) | Liest GRBL G-Code | ✅ | ✅ (3D-Visualisierer) | ⭐⭐ | Offline (lokaler Browser) |
GrblGru | Desktop | ✅ | ✅ | GRBL/TinyG-kompatibel | ✅ | ✅ (3D-Maschinensimulation) | ⭐⭐⭐ (mittel) | Offline |
Fusion 360 (Hobby) | Desktop (Cloud) | ✅ | ✅ (vollständiges 3D-CAM) | GRBL über benutzerdefinierten Beitrag | ❌ (benötigt Absender) | ✅ (erweiterte Simulation) | ⭐⭐ (komplex) | Hybrid |
PyCAM / Andere | Desktop (Open Source) | ✅ | ✅ | Exportiert GRBL-kompatiblen G-Code | ❌ | ❌ | ⭐ (technisch) | Offline |
Empfehlungen
- Einfachster Workflow: Easel (Design → CAM → Ausführen, alles online)
- Bestes kostenloses 3D-CAM im Browser: CAMLab (mit CNC.js koppeln)
- Bestes Offline-Steuerungs-Kraftpaket: bCNC (All-in-One-CAM + Sender)
- Bester Controller für CAM-generierte Dateien: CNC.js (funktionsreicher Sender)
- Am besten für Simulation und Lehre: GrblGru
- Am besten für fortgeschrittenes CAD/CAM: Fusion 360 (wenn Ihnen die Einrichtung nichts ausmacht)
FAQ: Kostenlose CAM-Software für CNC-Fräser
Wofür wird CAM-Software beim CNC-Fräsen verwendet?
CAM-Software (Computer Aided Machining) wandelt Konstruktionsdateien in G-Code um, der Ihrer CNC-Fräse mitteilt, wie sie Material bewegen, schneiden, bohren oder schnitzen soll. Ohne CAM kann Ihre CNC-Maschine Konstruktionsdateien wie DXF oder STL nicht interpretieren.
Kann ich kostenlose CAM-Software für professionelle Arbeiten verwenden?
Ja, viele kostenlose CAM-Tools wie Fusion 360 (Hobbylizenz) oder bCNC werden in kleinen Werkstätten und Hobbybetrieben eingesetzt. Für die Massenproduktion bieten kommerzielle CAM-Lösungen jedoch möglicherweise mehr Automatisierung und Unterstützung.
Welche kostenlose CAM-Software ist für Anfänger am einfachsten?
Easel ist für Anfänger am einfachsten, da es Design, Werkzeugpfadgenerierung und G-Code-Senden in einem einfachen browserbasierten Programm kombiniert.
Welche kostenlose CAM-Software unterstützt 3D-Werkzeugpfade?
CAMLab , bCNC , GrblGru und Fusion 360 (Hobby-Lizenz) unterstützen alle 3D-Werkzeugpfade. Easel und OpenBuilds CAM sind auf 2,5D-Operationen wie Profile und Taschen beschränkt.
Benötige ich sowohl CAM-Software als auch einen G-Code-Sender?
Manchmal. Tools wie Easel, bCNC und GrblGru verfügen über Sendefunktionen. Andere, wie CAMLab und Fusion 360, generieren nur G-Code. Sie benötigen einen Sender wie CNC.js oder OpenBuilds CONTROL, um die Datei auf Ihrem CNC-Router auszuführen.
Welche ist insgesamt die beste kostenlose CAM-Software?
Es gibt nicht das eine „beste“ Tool – es hängt von Ihren Anforderungen ab:
- Staffelei , wenn Sie Einfachheit wünschen
- CAMLab + CNC.js , wenn Sie browserbasiertes 3D wünschen
- bCNC , wenn Sie volle Kontrolle und Offline-Zuverlässigkeit wünschen
- Fusion 360 , wenn Sie fortgeschrittenes CAD + CAM benötigen